…Hallo Allerseits,
oben genanntes Problem ist mir letzte Woche bei einem Kundeneinsatz begegnet und konnte wie folgt gelöst werden:
http://blog.forefront-tmg.de/?p=1031
Gruß, Karsten Hentrup aka Jens Mander…
|<-|
…Hallo Allerseits,
oben genanntes Problem ist mir letzte Woche bei einem Kundeneinsatz begegnet und konnte wie folgt gelöst werden:
http://blog.forefront-tmg.de/?p=1031
Gruß, Karsten Hentrup aka Jens Mander…
|<-|
Liebe Forefront Gemeinde,
Das vierte FUGN Treffen findet am 15.04.2013 in der Zeit von 19:00 Uhr bis ca. 22:15 Uhr an folgender Adresse statt:
Invenate GmbH
Mengendamm 12
30177 Hannover
Die geplante Agenda:
19:00 – 19:15 – Begruessung und Vorstellungsrunde
19:15 – 20:45 – Laengeres Leben fuer TMG 2010 mit der SecureGUARD Content Security Solution based on IKARUS security.proxy – Markus Grudl (SecureGUARD)
20:45 – 21:15 – Pause / Networking
21:15 – 22:15 – DirectAccess in Windows Server 2012 – Karsten Hentrup und Marc Grote
22:15 – Ende – Diskussionen / Networking
Fuer das Anmeldeprocedere verwenden wir die XING-Gruppe Forefront User Group: https://www.xing.com/net/pric9d398x/ffug
Weitere Informationen: http://blog.forefront-tmg.de/?page_id=482
Wer also bereits einen XING Account besitzt, den moechten wir bitten, sich ueber diese Gruppe zu den Treffen anzumelden. Sollte jemand XING nicht verwenden moechten, kann er sich auch per E-Mail bei folgenden Adressen anmelden:
Karsten Hentrup (mailto:hentrup@forefront-tmg.de) und Marc Grote (grote@forefront-tmg.de)
Gruss von der FUGN
Karsten Hentrup und Marc Grote
Hallo Leutz,
nachdem ich fast sieben Jahre (was ca. 98 Jahren eines normalen Urlaubsreisenden entspricht) das gleiche Haus bessessen habe (sprich aus dem selben Koffer gelebt habe) hat heute ein neues Zeitalter begonnen mit einem modernen Einfamilienhaus. Der neue Koffer ist getunt, hat vier statt zwei Rollen die sich um 360 Grad drehen lasssen was somit die 320 Reisetage im Jahr etwas erleichtert. Ausserdem hat der Koffer eine neue Hochglanzfassade welche wasserabweisend ist und viele kleine Zimmer zum Unterbringen von wichtigen Sachen.
Hier das alte Haus:
Hier das neue Haus:
Gruss Marc
Hallo Leutz,
hier ein paar Merkwuerdigkeiten, wenn man z. B. eine Live Storage Migration mit Windows Server 2012 Failover Cluster durchfuehrt oder mit Windows Server Backup versucht virtuelle Maschinen auf einem CSV zu sichern:
http://www.it-training-grote.de/download/Hyper-Cluster-Besonderheiten.pdf
Gruss Marc
Hallo Leutz,
bei einem Kunden mit einem SCVMM 2012 erscheinen bei verschiedenen SCVMM Aktionen (P2V, ISO Mount) WINRM und BITS-Fehlermeldungen, welche auf falsche Zertifikate hin deuten. Wie man den Fehler beheben kann steht in diesem Bilderbuch:
http://www.it-training-grote.de/download/SCVMM-2012-WINRM-BITS.pdf
Gruss Marc
Hallo Leutz,
eine Kundenanfrage wie man die Forefront TMG Edition per Registry ermitteln kann brachte folgendes Ergebnis:
HKLM\Software\Microsoft\FPC – Edition
Enterprise = 563f7924-6ac8-4ae6-bbfb-189dca3dd594
Standard = 5933b383-0f51-46de-a54c-e9838062ecaf
Gruss Marc
Hallo Leutz,
Forefront UAG SP3 steht zum Download zur Verfuegung:
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36788
Achtung: Moegliche Funktionen die entfernt wurden oder in weiteren Funktionen entfernt werden: http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj878164.aspx
Wesentliche Neuerungen ist die Unterstuetzung von:
– Windows 8 and IE10 Clients
– Office 2013 Clients
– Exchange 2013
– SharePoint 2013
– RDP 8.0 Client fuer Windows 7 SP1
Gruss Marc
Hallo Leutz,
das Backup einer Enterprise SubCA mit der Backup GUI der CA-Verwaltungskonsole oder Certutil schlaegt fehl mit der Meldung “ungueltiger Algorithmus angegeben”. Grund ist eine falsche/fehlende Zuordnung des Microsoft Software Crpyto Provider zu dem SubCA Zertifikat im lokalen Crypto Store. Wie man diesen Fehler beheben kann steht in folgendem Bilderbuch:
http://www.it-training-grote.de/download/Windows-CA-Backup-Error.pdf
Gruss Marc
Hallo Leutz,
standardmaessig stellt eine CA fuer fast alle Zertifikatanfragen Zertifikate automatisch aus (Ausnahme zum Bsp. KRA Template). Wie man die CA oder Certificate Templates so konfigurieren kann das eine CA Manager Genehmigung erforderlich ist und wie man dann Zertifikate anfordern kann steht in diesem Bilderbuch:
http://www.it-training-grote.de/download/CA-Cert-request.pdf
Gruss Marc
Hallo Leutz,
bei einem Kunden bin ich diese Woche dabei eine zweistufige PKI Hierarchie mit einer Offline Root CA und einer Enterprise Subordinate CA einzurichten. Bei dem heutigen Versuch Certificate Templates fuer EV-Zertifikate (http://www.it-training-grote.de/blog/?p=5190) ausgestellt von der SubCA zu konfigurieren schlug fehl. Schuld war eine fehlende CAPOLICY.INF auf der SubCA und der Tatsache das eine SubCA zwar zum Ausstellen von “Allen Anwendungsrichtlinien” aber nicht zur Ausstellung von “Allen Ausgegebenen Richtlinien” konfiguriert ist. Wie man der SubCA beibringen kann auch bestimmte oder alle Issurance Policies zu akzeptieren steht in diesem Bilderbuch:
http://www.it-training-grote.de/download/Issuance-Policies-SubCA.pdf
Gruss Marc