Consulter im Hotel … Halbjahresausgabe 2013 – Part I

Hallo Leutz,

das erste Halbjahr 2013 naehert sich dem Ende. Zeit fuer einen kleinen “Consulter im Hotel” Rueckblick. Wo hat es mich die erste Haelfte des Jahres hingefuehrt?

Limburg 1x – 5 Tage (SCCM+SCEP Consulting)
Bad Pyrmont 7x – 36 Tage (Hyper-V Migration,  SQL 2012 Migration, System Center 2012)
Eberswalde 3x – 15 Tage (IT-Support, Exchange Migration, Windows 7 Rollout Planung)
Magdeburg 2x – 4 Tage (Exchange 2013 Consulting)
Cottbus 2x – 10 Tage (Vmware – Hyper-V Migration)
Peine 1x – 4 Tage (PKI Implementierung+E-Mail Signatur)
Essen 1x – 3 Tage (TMG Workshop)
Gummersbach 1x 3 Tage (Forefront UAG Consulting)
Hannover 11x – 40 Tage (Windows PKI + TMG Consulting + AD und Exchange Migration, TMG Troubleshooting, Exchange Consulting)
Langenhagen 1x – 2 Tage (TMG Consulting)
Berlin 1x – 2 Tage (TMG Consulting)
Bad Homburg 1x – 3 Tage (Hyper-V / DPM Consulting)
Ahrensburg 2x – 10 Tage (System Center + Exchange 2013 Workshop + Hyper-V Workshop)
Ilsede 1x – 2 Tage (WS2012 Hyper-V + System Center 2012 Consulting)
Osnabrueck 1x – 2 Tage (Forefront UAG Implementierung)
Kreuzwertheim 1x – 3 Tage (Forefront UAG Consulting)
Stadthagen 2x 4 Tage (Windows Server 2012, Exchange 2013 Workshop)

Anreise- / Abreisetage nicht mitgerechnet.

Dazu kamen in Summe noch 28 Fernwartungstermine bei Kunden nach Feierabend und am Wochenende, 3 Artikel fuer den IT-Administrator, dutzende Blogeintraege sowie unzaehlige Stunden Bueroarbeit und Arbeit in den System Center / Forefront Technet Foren, 2 Vortraege zum Thema System Center, Vorbereitungen fuer Kundentermine und Informationsbeschaffung, sowie wieder Hunderte E-Mails und einige Telefonanrufe von “Unbekannten” und Kunden mit der Bitte um (kostenlose) Hilfestellungen und unzaehlige Stunden durch verspaetete Bahnfahrten:-( . Diese Aktivitaeten sorgten dafuer das es KEINE Veraenderung meiner Wochenarbeitszeit von ca. 110 Stunden gegeben hat, ich arbeite aber daran das zu verbessern.

Es folgen wieder Bilder von “bemerkenswerten” Hotels und Erlebnissen dieses ersten Halbjahres:

WP_20130220_004 WP_001845 WP_001851 WP_20121216_007 WP_20130111_002 WP_20130207_003 WP_20130212_001 WP_20130215_008 WP_20130226_001 WP_20130305_001 WP_20130318_007 WP_20130319_001 WP_20130317_005 WP_20130317_008 WP_20130320_009 WP_20130129_003 WP_20130425_022 WP_20130516_001

Gruss Marc

Verwaltung von Hyper-V Umgebungen mit SCVMM 2012 – Artikel fuer die Printausgabe des IT Administrator

Hallo Leutz,

fuer die Juli 2013 Ausgabe der Print Ausgabe des IT Administrator habe ich einen Artikel zum Thema Verwaltung von Hyper-V Umgebungen mit SCVMM 2012 geschrieben. Weitere Informationen findet man hier: http://www.it-administrator.de

Gruss Marc

SCCM 2012 Client Pushinstallation funktioniert nicht mehr

Hallo Leutz,

Bei einem Kunden von mir wo ich letztes Jahr SCCM 2012 / SCEP installiert habe, funktioniert die CCM-Client Pushinstallation nicht mehr. Im Log stehen die “bekannten”, “beruechtigten” Meldungen. Wie man das Problem loesen kann und wer ursaechlich fuer dieses Problem war, steht in disem Bilderbuch:
http://www.it-training-grote.de/download/SCCM-CLIENT-SCVMM-BITS.pdf

Gruss Marc

Hyper-V: Das Buch

Hi Leutz,

Nils Kaczenski hat einige kleine Videos zu unserem neuen Hyper-V und System Center Buch “gedreht”:
http://www.faq-o-matic.net/2013/06/21/hyper-v-das-buch-countdown-5/
http://www.faq-o-matic.net/2013/06/24/hyper-v-das-buch-countdown-4/
http://www.faq-o-matic.net/2013/06/25/hyper-v-das-buch-countdown-3/
http://www.faq-o-matic.net/2013/06/26/hyper-v-das-buch-countdown-2/
http://www.faq-o-matic.net/2013/06/27/hyper-v-das-buch-countdown-1/

Leseprobe und Volltextsuche:
http://www.galileocomputing.de/3276?GPP=faqomatic

Gruss Marc

Windows Server 2012 DirectAccess in einer bestehenden Forefront UAG DirectAccess Umgebung

Hallo Leutz,

Zusaetzlich zu dem existierenden Forefront UAG DirectAccess Deployment wurde ein neuer Windows Server 2012 DirectAccess Server bei einem Kunden eingerichtet. Der Kunde setzt noch flaechendeckend ISATAP im internen Netzwerk ein. Das aktivierte ISATAP fuehrt dann dazu, dass der Windows Server 2012 DirectAccess zwar komplett eingerichtet wird, ein Windows 8 DA Client sich aber nicht mit dem DA2012 Server verbinden kann, da der DA2012 Server zwar korrekt alle Anfragen zu den DC / Infrastrukturservern sendet, diese aber durch das ISATAP IPv6 64 Bit Subnetz alle Antworten zum Forefront UAG Server senden welcher als ISATAP-Router fungiert. Wie man die Einrichtung so aendern kann, dass sowohl Forefront UAG DirectAccess als auch Windows Server 2012 DirectAccess fuer eine Uebergangszeit, bis alle DA Clients zu Windows Server 2012 DA migriert wurden ohne das bestehende ISATAP-Deployment aufzuloesen, betrieben werden kann steht in diesem Bilderbuch:

http://www.it-training-grote.de/download/DA-2012-UAG-ISATAP.pdf 

Gruss Marc

Update SCCM 2012 auf SCCM 2012 SP1 inkl. SCEP Update

Hallo Leutz,

hier eine kurze Checkliste fuer das Update von SCCM 2012 auf SCCM 2012 SP1 inkl. SCEP:
Upgrade Checkliste http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj822981.aspx#BKMK_UpgradeSP1Checklist
– Backup SCCM DB / Konfigurationen / geaenderte Standard Collections anhand der genannten Checkliste
– AV Client deaktivieren waehrend Installation
– WSUS Update installieren http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=29999
– WSUS Update installieren http://support.microsoft.com/kb/2734608
– Windows Management Framework 3.0 installieren (wenn SCCM Server = Windows Server 2008 R2) http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=34595
– WAIK Deinstallation
– Windows ADK installieren
– SCCM 2012 SP1 Installation
– AV Client wieder starten (wenn dies nicht automatisch durch das SCCM Update erfolgt)
– SCCM 2012 SP1 Update Installation pruefen (SCCM Logs, Services, SCCM Standortstatus und Komponentenstatus uvm.)
– Weitere verfuegbare Updates installieren
– SCCM Config Manager Client Update installieren http://support.microsoft.com/kb/2801987
– SCCM Client Update http://anoopcnair.com/2013/02/19/how-to-automatically-upgrade-sccm-configmgr-2012-rtm-clients-to-sp1/
– Alle installierten SCCM Konsolen inkl. der Konsolen auf den SCCM Servern auf SCCM 2012 SP1 updaten

Gruss Marc

Hummer(hart)

Hallo Leutz,

heute war es soweit … Ich habe den Gutschein meiner Eltern von letztem Jahr zu meinem 40. Geburtstag eingeloest und war heute Hummer H1 in Stadoldendorf auf einem ehemaligen Militaergelaende fahren.
Vor einigen Jahren bin ich ja mit Nicki Wruck schon mal Hummer H1 im Rahmen der ice:lingen gefahren (Danke Nicki), aber damals nur auf der Strasse. Heute ging es dann ins Gelaende und ich war begeistert, zu was so ein Hummer H1 alles faehig ist (und der Hummer haette noch mehr geschafft, wenn ich mir mehr zugetraut haette). Schon ein komisches Gefuehl wenn man manchmal nur die Motorhaube und den Himmel bei den Steigungen sieht oder bei Abhaengen denkt, gleich ueberschlaegt sich der Hummer :-). Spannend auch die Fahrten durch das Wasser. Einmal kam sogar etwas Wasser in den Fahrerraum :-). Vielen Dank nochmal an meine Eltern fuer das coole Erlebnis.
Es folgen Bilder (Leider sind die spektakulaeren Momente nicht aufnehmbar gewesen):

WP_20130525_017 WP_20130525_019 WP_20130525_023 WP_20130525_024 WP_20130525_034 WP_20130525_035 WP_20130525_038

Gruss Marc