Neue SUSE Linux Distribution

Hallo Linux Freunde,

als ich heute Morgen bei meinem Lieblings Supermarkt war, habe ich durch Zufall die
neuste SUSE Distribution gesehen und mir gleich geholt, weil der Inhalt genau mein
Geschmack war, aber seht selbst:

Gruss Marc

Posted in Fun

Windows Virtualization – P2V mit SCVMM

Hallo Virtualisierer,

ueber Weihnachten hatte ich endlich mal Zeit, den P2V (Physical to Virtual) Prozess
des SCVMM (System Center Virtual Machine Manager) auszuprobieren. Der SCVMM wird verwendet,
um virtuelle Server und -Maschinen mit Virtual Server 2005 R2 und zukuenftig auch
Windows Server 2008 Hyper-V zu verwalten. SCVMM bietet auch eine Option fuer P2V und
wer sich bisher mit ADS (Automated Deployment Sevices) und VSMT (Virtual Server Migration
Toolkit) beschaeftigt hat, der wird den P2V-Prozess von SCVMM lieben 🙂

Ich habe eine Beispiel P2V-Migration mal exemplarisch dokumentiert. Die meisten Screenshots
sollten selbsterklaerend sein.
Hier ist der Artikel: http://www.it-training-grote.de/download/scvmm.pdf

Gruss Marc

DECUS – IT Symposium 2008 – Update I

Hallo Freunde der DECUS,

wie aus meinem ersten DECUS Blog vom 17.12.2007 zu lesen ist, findet in der Zeit vom
04.06.2008 – 05.06.2008 das DECUS IT Symposium statt. Weitere Informationen finden
Sie hier: http://www.hp-user-society.de/symposium/sy2008/welcome.html

Die Webseite hat ein Update erhalten und ist nun bereit zur Einreichung der Vortraege.
Folgende Vortrags-Vorschlaege habe ich eingereicht:

Windows Server 2008 – Virtualisierung mit Hyper-V – Vortragsdauer 60 Minuten – Level
200-300
Windows Server 2008 – PKI Technologie – Vortragsdauer 60 Minuten – Level 300
Windows Server 2008 – Failover Cluster Dienste – Vortragsdauer 60 Minuten – Level
200-300

Ob es zum IT Symposium 2008 auch wieder Trainings wie in den letzten Jahre geben wird,
steht noch nicht fest, zumindest gibt es auf der Webseite noch keine Informationen
dazu.

Gruss Marc

Test der Celestix ISA Server 2006 Appliance MSA 2000i

Hallo ISA Freunde,

dank Dieter Rauscher durfte ich heute die ISA Server 2006 Appliance MSA 2000i der
Firma Celestix testen. Ich habe die Gelegenheit genutzt, dazu gleich noch einen Artikel
fuer www.msisafaq.de zu schreiben. Bis Dieter
den Artikel auf seiner Webseite veroeffentlicht hat, koennt Ihr hier die Preview lesen: http://www.it-training-grote.de/download/celestix/celestix.htm

Gruss Marc

SurfControl Web Filter Artikel fuer www.msisafaq.de

Hallo ISA Freunde,

zur Zeit ist es ja etwas ruhig mit Artikeln fuer www.msisafaq.de von
mir, was unter anderen daran lag, das ich fuer den Interest Verlag (Herausgeber Dr.
Schwichtenberg) 300 Seiten Dokumentation zu Windows Server 2008 liefern musste, was
mich die letzten Tage/Wochen sehr in Anspruch genommen hat.

Gestern und Heute habe ich aber wieder einen neuen Artikel zum Thema SurfControl Web
Filter fuer ISA erstellt. Eine Preview findet Ihr hier: http://www.it-training-grote.de/download/surfcontrol/sc.htm,
bis Dieter den Artikel auf seiner Seite veroeffentlicht hat.

Gruss Marc

Referent bei der .NET User Group Leipzig

Hallo Wissende,

es ist ja noch lange hin bis zum 16.06.2008, aber ich wollte es schon mal vorab posten.
An besagtem Termin darf ich fuer die .NET Usergroup in Leipzig einen zwei stuendigen
technischen Vortrag ueber die Neuerungen von Windows Server 2008 halten. Schwerpunkte
des zweistuendigen Vortrags werden Windows Server Virtualization, Windows Server 2008
Terminaldienste, Network Access Protection und Failover-Cluster-Dienste sein. Vielen
Dank an Torsten Weber fuer die Einladung.

Weitere Informationen ueber die .NET User Group Leipzig findet Ihr hier: http://www.dotnet-leipzig.de

Gruss Marc

 

Server Equipment erweitert – Neuer Server fuer Microsoft Hyper-V

Hallo Ihr Virtuellen,

mein bestehender virtueller Server ist leider nur eine 64-Bit Maschine mit 8 GB RAM
und AMD Athlon und nach meinem Test nicht fuer Hyper-V geeignet. Also was tun? Da
der Betrieb mit virtuellen Maschinen sowieso immer mehr wird, habe ich mich vor Monaten
entschlossen, einen zweiten virtuellen Server zu kaufen. Die Entscheidung war nicht
leicht. Die richtige “Serverklasse” fuer den Heimbetrieb beginnt bei ca. 1.200 EUR
und mehr und die normalen PC unterstuetzen vom Mainboard oft nicht mehr als 4 GB.

Die Loesung hatte Arne Wendt, Geschaeftsfuehrer der LMS in Hannover. Unermuedlich
hat er sich darum gekuemmert, ein fuer mich passendes Geraet zu finden und vor ein
paar Tagen war es soweit. Ein Barbone mit ASUS Board, 2 x 400 GB SATA-Platten, 2 Netzwerkkarten,
DVD Brenner, 8 GB RAM und Dual Core 2,66 Ghz Prozessor zu einem sehr attraktiven Preis.
Nach einigen Mails sagte ich dann zu und Arne’s Service ging sogar noch so weit, dass
er fuer mich Windows Server 2008 auf der Maschine installierte und Hyper-V ausprobierte.

Und jetzt kommt der Hammer: Gestern Abend gegen 18:00 Uhr rief Arne an und sagte,
dass die Hardware jetzt beim DHL Shop ist. Wir spekulierten so mit Samstag oder Lieferung
nach Weihnachten. Heute Morgen sass ich hier in meinem Computerzimmer, als gegen 10:30
Uhr die Tuerklingel schellte und wer war da? Ein DHL-Mann mit meinem neuen Server.
Dank der Vorarbeit von Arne brauchte ich das Teil nur noch auspacken, anschliessen
und jetzt bin ich dabei das ganze nach meinen Beduerfnissen zu konfigurieren.

Das ist Service – Arne! Danke schoen.

So habe ich jetzt 2 richtige VM-Server mit jeweils 8 GB RAM, 1 Notebook mit 4 GB RAM
und einen Pseudo VM-Server mit 2 GB RAM zur Verfuegung. Das sollte fuer die insgesamt
knapp 90 VMs ausreichen (natuerlich ohne Paralellbetrieb). Was mir jetzt noch fehlt,
ist ein SAN, so dass ich nicht immer nur mit iSCSI rumspielen muss. Mal schauen, ob
sich da naechstes Jahr auf dem Markt was tut.

DECUS – IT Symposium 2008

Hallo Freunde der DECUS,

in der Zeit vom 03.06.2008 – 06.06.2008 findet das DECUS IT Symposium statt. Weitere
Informationen finden Sie hier: http://www.hp-user-society.de/symposium/sy2008/welcome.html

Auszug aus dem ersten Einladungstext:
“Vom 3. bis 6. Juni 2008 lädt Sie die HP User Society DECUS MĂĽnchen e.V. zu ihrem
jährlichen IT-Symposium diesmal nach Frankfurt ein – eine der größten Veranstaltungen
für Systemmanager, Entscheidungsträger und Anwender von IT-Systemen in Deutschland.

Sinkende Betriebskosten, flexible Anpassung der IT an Ihre Geschäftsprozesse, Hochverfügbarkeit
– das “Next Generation Data Center” macht aus Visionen Realität. Erfahren Sie, wie
das Rechenzentrum der neuen Generation auch in Ihrem Unternehmen wahr werden kann.

Das IT-Symposium findet im Sheraton Congress Hotel Frankfurt statt. Informationen
ĂĽber den Veranstaltungsort finden Sie hier.”

Derzeit laufen noch die Vortrags- und Trainingseinreichungen. Ich werde mich
wie die letzten 2 Jahre auch wieder als Sprecher (Speaker 🙂 ) und Dozent
(HOL – Hands On Lab Trainer 🙂 ) bewerben. Mit etwas Glueck bin ich auch naechstes
Jahr wieder dabei. Themenvorschlaege habe ich schon einige.

Als wer Interesse hat dabei zu sein, meldet sich schleunigst an. Es lohnt sich!

Gruss Marc