Consulter im Hotel …

Hallo Leutz,

und weiter geht’s mit der beliebten Serie “Consulter im Hotel 2009 – Eine Fallstudie von Jens & Jens”.

Nach gut 4,5 Stunden Bahnfahrt (30 Minuten stehen im RE wegen Ueberfuellung, Gleiswechsel in Hannover 3 Minuten vor Ankunft des Zuges und 10 Minuten Verspaetung und dann hinter Wolfsburg nochmal gut 60 Minuten (fuer die es dann auch ein Entschaedigungsformular gibt, falls man(n) dieses wegen des Umfangs und des Kleingedruckten jemals ausgefuellt bekommt) wegen eines Oberleitungsschaden und das in dem total verdreckten IC) bin ich in Eberswalde angekommen und befinde mich im Hotel Palmenhof fuer die naechsten 3 Tage. Das Hotel liegt nur eine Etage ueber den Kundenraeumen, so dass ich in Sekunden bei meinem Auftraggeber bin und das Fruehstueck kann ich eine Etage tiefer einnehmen und so meinen Ex-Kollegen bei der Arbeit zugucken 🙂

Es folgen Bilder:

  

Gruss Marc aka Jens Baier

Consulter im Hotel …

Hallo Leutz,

und weiter geht’s mit der beliebten Serie “Consulter im Hotel 2009 – Eine Fallstudie von Jens & Jens”.

Nach 6 Stunden Fahrt bin ich in Nuernberg angekommen und befinde mich im Hotel Jaegerheim, 3,6 KM von meinem Arbeitsplatz fuer die naechsten 4 Tage, der it sa auf der Messe in Nuernberg, entfernt

Es folgen Bilder:

  

Gruss Marc aka Jens Baier

Consulter im Hotel…

…Tach Allerseits,

eine ereignisreiche Woche liegt hinter mir und ich hänge ein wenig durch atm in da office. Zeit kurz ein wenig zu berichten. Die TMG-Preview bei CE war ein voller Erfolg. Es waren einige interessante interessierte Leute da und ich habe ein paar wirklich nette und informative Gespräche geführt. Leider hatte ich noch mit meiner Erkältung zu kämpfen, sodaß ich vollkommen verschwitzt habe Fotos von dem Event zu machen. Diesmal war die Hardware auch besser vom Veranstalter vorbereitet, sodaß ich neben den SecureGUARD-Appliances eine hübsche Live-Demo mit einer dafür vorbereiteten VM unter W2K8R2 zeigen konnte. Hier nochmal mein Dank an Alle, die mir geholfen und das Event möglich gemacht haben.

Direkt im Anschluß ging es nach Göttingen (ohoh, der eine oder andere geneigte Leser mag sich an meine letzte Göttingen-Erfahrung erinnern: http://www.it-training-grote.de/blog/?p=1335). Diesmal war ich allerdings nicht so geizig und habe mir ein etwas besseres Hotel ausgesucht. Fazit: neues Hotel und schon hält Consultant es auch in Göttingen aus. Dafür fallen allerdings die Fotos nicht so spektakulär aus. 😉

 

Gruß, Karsten Hentrup aka Jens Mander…

Fehler bei der Erstellung von Computerobjekten im Cluster

Hallo Leutz,

bei der Erstellung von CNO (Cluster Name Objects) in einem Windows Server 2008 Failover Cluster hatten wir heute das Problem, dass der Failover Cluster Manager keine Computerkonten fuer neue Clusterobjekte erstellen konnte. Eine kurze Absprache mit dem Super Admin Anton S. ergab, dass dieser eine GPO erstellt hatte um die Erstellung von Computerkonten fuer normale Benutzer zu deaktivieren.

Nachdem wir dann per AD Objektverwaltung die Erstellung von Computerkonten im AD fuer das Cluster Computerobjekt im Container Computers erlaubt hatten, funktionierte das immer noch nicht 🙁 Nochmal kurz nachgedacht und dabei kam raus, dass Anton S. mit REDIRCMP den Standardpfad fuer die Erstellung von Computerkonten geaendert hatte. Also da auch noch mal kurz per AD Objektverwaltung das Recht erteilt und schon funzte es.

Es folgen Bilder:

 

Gruss Marc

Update MS Forefront Client Security 120 Tage Version

Hallo Leutz,

bei einem Kunden musste ich vor einigen Wochen schnellstmoeglich auf allen Servern Forefront Client Security installieren.

Da der Enterprise Agreement / Select Datentraeger noch nicht vorlag, installierte ich die 120 Tage Testversion. Jetzt bin ich wieder bei meinem Kunden, der Datentraeger und Lizenz fuer FCS ist da, aber wie wird denn eine 120 Tage Version von FCS auf eine lizenzierte Version ubgedatet?

Da ich selbst nichts bei Google .. aaeehhh Bing gefunden habe, entschloss ich mich zu einem Anruf bei der Microsoft Support Hotline fuer die Produktlizenzierung, welche mir auch sofort einen Loesungsansatz zur Verfuegung stellte. Die Loesung ist etwas kompliziert: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb625082.aspx

Ich habe die einzelnen Schritte mal dokumentiert:
http://www.it-training-grote.de/download/fcs-eval.pdf

Gruss Marc