heute bei meinem Kundenworkshop zu Windows 7 in Hannover gesehen. Das passt.
Gruss Marc
Hallo Leutz,
aus diversen Gruenden ist eine saubere Zeitsychnchronisation in einem Netzwerk erforderlich (Bsp.: Kerberos MITM in Windows Server Umgebungen uvm.).
Seit NT schlage ich mich mit der Zeitsynchronisation herum. Musste man bei NT noch Tools aus dem NT Reskit verwenden um Zeitsynchronisation einzurichten, so hat sich das seit Windows 2000 Server doch grundlegend geaendert, ist aber nicht weniger komplex geworden.
In dem folgenden Artikel habe ich mal versucht, ein paar Grundlagen zusammenzustellen, weil ich u. a. zum wiederholten Male mir die Syntax des W32TM Befehls zusammenbasteln musste:
http://www.it-training-grote.de/download/timesync.pdf
Gruss Marc
Hallo Leutz,
mangels Publishing Option fuer Exchange Server 2010 muss man ISA Server 2006 SP1 etwas feintunen, um einen Exchange Server 2010 zu publishen. Wie? Das steht hier:
http://msexchangeteam.com/archive/2009/12/17/453625.aspx
Also am besten gleich auf TMG 2010 updaten, da ist ein Wizard enthalten.
Gruss Marc
Hallo Leutz,
die Ueberschrift ist Programm:
http://www.microsoft.com/forefront/edgesecurity/iag/en/us/UAG-Beta.aspx
(Die Webseiten werden in Kuerze angepasst)
Gruss Marc
Hallo Leutz,
nach einem anstrengenden Arbeitstag ging es heute Abend mit Anton, Mirco, Sven und Sebastian zum Family Buffet nach Eberswalde. Eigentlich wollten wir ja zum Chinamann nach Bernau, was wir aber zeitlich nicht schafften, da es erst gegen 20:30 Uhr los ging (eigentlich war 20:00 Uhr geplant und Marc stand natuerlich puenktlich um 20:00 Uhr in der Kaelte :-)). Das vierte Bild zeigt Mirco beim MadDog im Nachtisch 🙂
Es folgen Bilder:
Gruss Marc
Hallo Leutz,
nach einem halbtaetigen AD Health Check fuer einen meiner Kunden mit einem Windows Server 2003 Forest mit vier Subdomaenen und 11 Domaenencontrollern, haben wir uns eben daran gewagt auf dem Schema Master der Root Domain das Schema Update (nach einem Backup des System State aller DC) durchzufuehren.
Das folgende Bild zeigt den Chef Admin Anton Simin, welcher gerade auf den Knopf zum Ausfuehren des Schema Updates klickt 🙂
Jetzt ist der Weg frei fuer zwei neue Windows Server 2008 R2 Domaenen Controller und eine Exchange Server 2010 Installation Anfang naechsten Jahres.
Gruss Marc
und weiter geht’s. Auf zum vorletzten Vor-Ort Kundentermin fuer dieses Jahr. Diesmal geht fuer fuer knapp 6 Tage nach Eberswalde ins Krankenhaus :-). Nach knapp 3,5 Stunden Fahrt (davon 35 Minuten stehen im RE wegen Ueberfuellung) bin ich in EW angekommen. Dann noch 15 Minuten Fussweg zum Hotel und da bin ich nun angekommen.
Es folgen Bilder:
Gruss Marc aka Jens Baier
Hallo Leutz,
vom 01.03.2010 – 06.03.2010 werdet Ihr mich am Microsoft Forefront Stand finden. Ich werde dort die Microsoft Forefront Produktpalette vorstellen und versuchen, alle (technischen) Fragen rund um Forefront zu beantworten. Updates und Details folgen. ist ja noch lange hin 🙂
Gruss Marc
Hallo Leutz,
das TMG SDK ist jetzt RTM. Also von der Beta auf die RTM des SDK “updaten”.
Highlights:
SCW Unterstuetzung fuer TMG
Konvertierungstool fuer einen SINGLE ISA EE zu TMG Standard
Sonst die ueblichen Verdaechtigen.
Download:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=8809cfda-2ee1-4e67-b993-6f9a20e08607ad:
Gruss Marc
mal was neues: Ich bin heute Morgen mit dem IC von Uelzen nach Hannover gefahren um dort die 071-659 Pruefung zu machen (welche ich uebrigens sehr schwer fand). Da sich mein bloedes WM nicht mehr mit dem WMDC synct seit ich Office 2010 installiert habe, musste ich mein Notebook rausholen um nachzusehen, wo den der Pruefungsanbieter seinen Standort hat 🙁 und das bei stroemenden Regen.
Jetzt stehe ich hier am HBF und warte auf meinen SE nach Hause und vertreibe mir die Zeit mit einer maroden UMTS Verbindung. Nachher geht es an Buerokrams (war ne Woche nicht zuhause) und etwas Sport machen nach der anstrengenden (Ess)-Woche.
Es folgen Bilder:
Gruss Marc aka Jens Baier