Hallo Leutz,
aufgenommen auf der Fahrt ins Krankenhaus bei Berlin zu einem Kunden:
Wer bietet mehr?
Gastbild von Torsten Hermann (01.02.2010)
Gruss Marc
Hallo Leutz,
In der Zeit von 13:30 – 14:00 Uhr halte ich am 02.03.2010 auf dem CeBIT Stand der iX einen Vortrag zum Thema “Ueberblick ueber Microsoft Forefront UAG”. Ihr findet mich in Halle 3 Stand G06.
Weitere Informationen: http://www.ix-konferenz.de/konf.php?konferenzid=79
Ueber etwas mehr Zuhoerer als im letzten Jahr wuerde ich mich freuen 🙂
Download des Vortragsentwurfs hier: http://www.it-training-grote.de/download/UAG.pdf
Gruss Marc
und weiter geht’s. Diesmal geht es wieder fuer fuer knapp 6 Tage nach Eberswalde ins Krankenhaus :-). Ich werde mir Muehe geben nicht alle der noch 3 auf W2K8 R2 upzudatenden Domaenencontroller meines Kunden zu zerstoeren und dann mit der Exchange Server 2010 der vier Exchange Server 2003 beginnen.
Diesmal hatte die Bahn auch nur 15 Minuten Zwangsaufenthalt in Berlin aufgrund von “wagentechnischen Gruenden” 🙂
Es folgen Bilder:
Gruss Marc
Hallo Leutz,
ich habe heute Morgen mal mit dem neuen TMGBPA in meiner Testumgebung “gespielt”. Dabei ist folgendes Bilderbuch entstanden:
http://www.it-training-grote.de/download/tmgbpa.pdf
Gruss Marc
ich war gestern mit meinem Lieblingsadmin Anton S. beruflich in Angermuende und Prenzlau und Abends sind wir dann zurueck nach Eberswalde, erst zu Anton sein Auto holen, dann mit Auto und Firmenwagen zur Tanke sein Fahrrad aufpumpen (lag im Auto), was leider nicht ging, dann auf zu ihm das Fahrrad abladen, ich weiter zum Kunden Auto abgeben und Schluessel am Empfang hinterlegen, Anton hinterher, mich abgeholt, dann auf zu meinem Ex Arbeitgeber, Sebastian abgeholt und Mirco, dann nach Bernau eine Bank gesucht, von der Bank zum China Family Buffet in Bernau und dort eine lecker Flatrate inkl. Sushi fuer 6,90 EUR genossen. Von dort ging es dann weiter nach Berlin zum ixmax 3D am Sony Center. Just in time angekommen. Film ging um 20:30 Ur los, wir waren um 20:25 Uhr da. Danke Anton, ohne Deine Fahrweise haetten wir das nicht puenktlich geschafft :-). Reservierung am Morgen gelang mir nicht, wir bekamen aber noch 4 Karten in der vierten Reihe mit einer 3D-Brille. Eintritttspreis mit 14 EUR ganz schoen happig. Nach 90 Minuten Avatar gucken gab es eine Pause (wo ich dann Mr. Kai Wilke himself traf, der auch im gleichen Film war, einen kurzen Schnack mit ihm gefuehrt und dann ging es weiter), das war aber auch zwingend notwendig, da uns allen die Augen schmerzten. Gegen 23:30 Uhr war der Film, welcher uebrigens genial bzgl. Handlung, Technik und 3D-Effekten war, zu Ende und wir fuhren mit einem kurzen Abstecher zur Tanke zurueck nach Eberswalde. Kurz Sebastian und Mirco abgesetzt und dann war auch ich wieder im Hotel und gegen 01:15 Uhr satt und zufrieden im Bett.
Es folgen Bilder:
Gruss Marc
Hallo Leutz,
der Nachfolger des ISABPA, TMGBPA ist seit heute zum Download verfuegbar:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=8aa01cb0-da96-46d9-a50a-b245e47e6b8b&displaylang=en
Gruss Marc
Hallo Leutz,
der folgende “Artikel” beschreibt die Migration eines WSUS 3.0 Servers auf einen anderen WSUS 3.0 Server mit Windows Server 2008 R2:
http://www.it-training-grote.de/download/WSUS3migration.pdf
Gruss Marc
und weiter geht’s. Diesmal geht fuer fuer knapp 6 Tage nach Eberswalde ins Krankenhaus :-). Ich werde mir Muehe geben nicht alle der noch 6 auf W2K8 R2 upzudatenden Domaenencontroller meines Kunden zu zerstoeren. Diesmal ging die Bahnfahrt sogar. Nur 10 Minuten Verspaetung von Stadthagen nach Hannover, der IC verkehrt in verkehrter Reihenfolge und das Bordbistro ist nicht dabei und ein Zwangsaufenthalt hinter Wolfsburg (Aussage Zugbegleiterin: Der Lokfuehrer und der Zugchef sind ausgestiegen und gucken sich die Achsen an, aber beide werden auch wieder in den Zug einsteigen 🙂 – Danke). Nach 5 Minuten ging es dann weiter. Etwas spaeter in der Pampa nochmal ein Zwangshalt, der nach knapp 5 Minuten aber beendet war. Dann in Berlin nochmal 5 Minuten Verspaetung, so dass wir dieses mal nur auf eine Gesamtverspaetung von 25 Minuten kommen, ist doch gar nicht schlecht bei diesen katastrophalen Wetterbedingungen mit ca. 1 Grad + 🙂
Es folgen Bilder:
Als erste Aktion gibt es nach diesem Blogeintrag erst mal Mittagessen in Form einer scharfen Asia Suppe, welche ich mit zwei Tropfen Mad Dog gewuerzt habe, um selbiger eine etwas schaerfere Note zu verleihen.
Gruss Marc aka Jens Baier
…Tach Allerseits,
morgens gegen 11h beim Kunden gab’s ein lecker Frühstück. Aber seht selbst:
Wird Zeit, das der Frühling kommt, damit ich das wieder abtrainieren kann! 🙂
Gruß, Karsten Hentrup aka Jens Mander…
Hallo Leutz,
nach 1 1/2 Stunden Fruehsport und etwas Buerokrams bin ich heute Morgen gegen 08:00 Uhr auf nach Hameln zu einer MCITP Beta Pruefung (Virtualization Administrator). Nach der Pruefung (man war die schwer), ging es auf nach Hehlen zu einem Kunden, wo ich Freitag und Samstag einen MCITP Kurs gebe. Diesmal ist AD 2008 R2 dran. Dann gegen 19:00 Uhr auf ins Hotel, noch etwas Community Arbeit betreiben, einen Noteinsatz bei einem Kunden per Fernwartung durchfuehren und dann auf ins Bett.
Es folgen Bilder:
Das zweite Bild zeigt Andreas W. bei der Arbeit an dem Serverrack fuer die Vorbereitung des Kurses und das zweite Bild zeigt mich mit Ambiente des wunderschoenen Landgasthofes in Hehlen (Zimmer bekommt man hier ohne Fernseher uebrigens schon fuer sensationelle 20 EURÂ inkl. Fruehstueck mit dem Scharm der 60er Jahre).
Gruss Marc aka Jens Baier