User Activity Reporting in Forefront TMG SP1 Update 1

Hallo Leutz,

es scheint ein Bug in der deutschen Forefront TMG SP1 Update 1 Version zu geben. Nach Installation des Update 1 fuer TMG (Update 2 ist ebenfalls erhaeltlich), funktioniert das User Activity Reporting (http://blogs.technet.com/b/isablog/archive/2010/08/15/reporting-improvements-in-forefront-tmg-sp1.aspx), welches mit Forefront TMG SP1 eingefuehrt wurde nicht mehr, aber nur auf deutschen Systemen nicht. Englische Systeme sind nicht betroffen (haben Karsten und ich gegengecheckt). Kollege Karsten Hentrup hatte mich vor einiger Zeit schon darauf hingewiesen, dass es da Probleme gibt, was mir bisher nicht aufgefallen war, da ich sehr haeufig mit englischen Systemen arbeite.

Im deutschen Forefront Technet Forum gab es jetzt dazu einen Beitrag:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/forefrontde/thread/03c296d5-9657-4e64-b8c6-c93b3220233f
Das Problem ist scheinbar im deutschen Ropllup 1 enthalten. Wenn man das Rollup 1 deinstalliert, funktioniert das User Activity Reporting wieder.  Ich habe das jetzt auf zwei deutschen Systemen getestet und das ganze ist reproduzierbar. Zwei Forenmitglieder berichten auch, dass es nach der Deinstallation des Rollup 1 wieder geht.  Also, wer macht einen Call bei Microsoft auf?

Gruss Marc Grote

Consulter im Hotel …

Hallo Leutz,

das letzte Mal fuer dieses Jahr 5 Tage in Eberswalde, ein bissle Exchange Migration, TMG Updates und einen Lync Server aufsetzen. Die Bahn war heute erstaunlich zuverlaessig. Nur 10 Minuten Verspaetung im RE nach Hannover (in dem ich auch wegen Ueberfuellung stehen durfte) und konsequenterweise dann 10 Minuten Verspaetung des ICE nach Berlin, so dass ich genug Zeit hatte das Gleis zu durchlaufen, da die Wagen heute mal wieder in umgekehrter Zugreihenfolge fuhren :-). Dann nochmal 5 Minuten Verspaetung im RE von Berlin nach Eberswalde und schon war ich nach 5 Stunden Fahrt im Hotel.  Dieses Jahr wird auch mein Dienstfahrrad das letzte Mal zum Einsatz kommen, so dass das Wetter es zulaesst. Am Dienstag Abend bin ich bei Bjoern A. zu einem DVD/Caipi Abend eingeladen. Ich freue mich schon. Abgerundet werden die einsamen Hotelabende noch durch zwei Fernwartungen, einem Friseurbesuch, einem zu schreibenden Artikel fuer www.isaserver.org und einem Termin bei meinem Steuerberater, den Jahresabschluss fuer 2010 vorbereiten.

Es folgen Bilder:

   

Gruss Marc Grote aka Jens Baier

Consulter im Hotel…

…Hallo Allerseits,

das Jahr neigt sich dem Ende zu. So auch meine Hotelübernachtungen. Nächste Woche gibt’s noch ein externes Highlight im Süden der Nation, ich werde berichten. Anfang dieser Woche war ich mal wieder in meiner Geburtsstadt Münster unterwegs, sehr zu meiner und meiner Verwandten Freude.

Untergebracht war ich in einem netten Hotel in Gimbte. Hier ein paar Fotos:

IMAG0078IMAG0084IMAG0079

Gruß, Karsten Hentrup aka Jens Mander…

|<-| [j-j]

Consulter im Hotel …

Hallo Leutz,

Seit zwei Tagen duese ich jeden Tag zum Messegelaende nach Hannover, bei einem Kunden einen Hyper-V Workshop geben inkl. Einrichtung der Live Migration Feature und SCVMM Einbindung. Aufgrund des Wetters liegt der Rekord bei knapp 2 Stunden fuer eine Strecke von knapp 60 KM :-(. Zusaetzlich zeige ich den Admins des Kunden noch etwas ueber die Forefront Produkte TMG/UAG und FPE.

Es folgt kein Bild, bin zu gefrustet 🙁

Gruss Marc Grote aka Jens Baier

Ebay vs. Malwarefilter: Fehlercode 502. Die Daten sind unzulässig…

…Tach Allerseits,

heute hatte ich folgende Problematik bei einem Kunden. Mit aktivierter Malware-Überprüfung wurde nach der Authentifizierung bei “Mein Ebay” folgende Meldung vom TMG ausgespuckt:

01

Die Lösung: Die Ebay-Domain mit in den Computersatz “Sites, die von der Malwareüberprüfung ausgenommen sind” aufnehmen:

02

Gruß, Karsten Hentrup aka Jens Mander…

|<-|[j-j]

Forefront UAG – Endpoint Access Policies

Hallo Leutz,

das folgende Bilderbuch versucht Licht in das Dunkel der Forefront UAG Endpoint Access Policies zu bringen:
http://www.it-training-grote.de/download/UAG-EndpointPolicies.pdf
Kurze Anmerkung, fuer alle die den Artikel nicht lesen wollen: Fuer die Privileged Endpoint Features MUSS eine CA installiert werden, eine Standalone CA geht nicht und wenn die CA lokal auf dem UAG installiert werden soll und  UAG im Array betrieben wird, muss eine Enterprise CA (Root oder Subordinate) installiert werden. Wenn UAG im Array betrieben wird, kann die Certified Endpoint Enrollment Application nicht genutzt werden! 🙁

Gruss Marc Grote

Geburtstagsfeier bei Karsten Hentrup

 Hallo Leutz,

die letzten Tage hatte ich meine entspannsten Tage dieses Jahres. Ich bin am Wochenende zum Geburtstag von Karsten Hentrup nach Aachen gereist. Nach einer fast fuenfstuendigen Fahrt in verschiedenen Regionalexpressen mit Fussballcharakter (Dortmund gegen M. Gladbach glaube ich), bin ich Abends in Aachen angekommen und wurde von Karsten am Bahnhof abgeholt. Nach einer kurzen Begruessung ging es dann gleich auf den beruehmten Weihnachtsmarkt nach Aachen. Danach haben wir noch auf der Kinoleinwand einen Bluray Film geschaut. Am Geburtstag von Karsten (Karsten ist 42 geworden) gab es Morgens erst mal lecker Fruehstueck und dann am am Nachmittag im Verwandten und -Bekanntenkreis eine Kuchenschlacht und Abends leckeres vom Chinamann. Der Abend wurde dann wieder mit einem Bluray Film abgerundet. Am naechsten Tag sind wir dann shoppen gewesen und haben Aachen leergekauft (Lindt, Bahlsen und Printen Werksverkauf, MediaMarkt, Saturn usw.). Abends ging es mit Freunden von Karsten in den Sauerbraten Palast nach Aachen, eine Institution, in welche man(n) unbedingt einkehren muss, wenn man in Aachen ist. Es gab lecker Sauerbraten mit Printensausse und Fritten. Danach ging es nach Hause und nochmal kurz eine Bluray gucken. Natuerlich kam auch das Networking rund um unsere Forefront Lieblingsthemen nicht zu kurz und ein wenig gearbeitet haben wir auch um unsere Weltherrschaft auszubauen, der Entspannungsfaktor stand aber (zumindest bei mir) klar im Vordergrund 🙂 Leider naehert sich mein “Urlaub” heute Mittag dem Ende und ich muss wieder mit der Strapazenbahn nach Hause :-(. Es war absolut genial Karsten und ich danke Dir und Deiner Familie fuer die tolle Gastfreundschaft!

Es folgen Bilder:

       

Gruss Marc Grote