Gruenkohl goes Liekwegen – Next generation

Hallo Leutz,

nach der ersten erfolgreichen Gruenkohlparty in Eberswalde im Jahr 2007, geht es dieses Jahr in unserer alten Heimat weiter:
http://81.209.195.190/GruenkohlGoesEberswalde.aspx
http://81.209.195.190/GruenkohlGoesEberswaldePartII.aspx

Hier schon mal ein Appetizer von den Wuersten, welche ich heute gekauft habe:

Termin: 31.10.2008. Mitwirkende Gruenkohlkoenige: Frank Solinske, Arne Wendt und Marc Grote

Dieses Jahr erwarten uns:
7 Bregenwuerste mit knapp 4 KG Gewicht
4 KG Kartoffeln
6 KG Gruenkohl
1 KG Kassler
1 KG Bauchfleisch

@Andreas S. Dieses Jahr dabei?

To be continued …

Gruss Marc

Vortrag Windows Server 2008 Terminal Services

Hallo Leutz,

am 08.10.2008 werde ich bei der Belnet GmbH einen 3 1/2 stuendigen Kompetenzabend zum Thema Windows Server 2008 Terminal Services halten.

Unter dem Motto “Belnet Meet IT” wird der Kompetenzabend folgende Informationen vermitteln:
Terminal Server Neuerungen
Terminal Server Gateway
Terminal Server Remote Applications
Terminal Server Web Access
Terminal Server NAP
Weitere Informationen auf der Webseite http://www.belnet.de/BEL-NET-Meet-IT.104.0.html#c822

Gruss Marc

Angenehmes Reisen im Regionalexpress

Hallo Leutz,

ich sitze gerade im Regionalexpress von Minden nach Muelheim a. d. Ruhr auf dem Weg zu einem Kunden. Die Bahnfahrt dauert 2:09 Stunden und die guenstigste Verbindung war ein RE. Da der RE ja nicht gerade fuer seinen Reisekomfort bekannt ist, wollte ich den ungern nehmen, ich hatte aber keine Wahl.

Jetzt sitze ich hier gemuetlich im RE mit 2 Meter Beinfreiheit und einem improvisierten Tisch (meinem Koffer sei Dank und ich habe (zurzeit noch) mehr Platz, als ich jemals im ICE in der ersten oder zweiten Klasse hatte.

Aber seht selbst:

   

Gruss Marc

MCITP Ausbildung bei der VHS Schaumburg

Hallo Leutz,

ab Ende Oktober 2008 ist es wieder soweit, die naechste MCITP Server 2008 und Exchange Enterprise Administrator Ausbildung findet bei der VHS Schaumburg in Stadthagen statt. Die VHS Schaumburg bietet seit ueber 10 Jahren eine Ausbildung zum MCITP/MCSE an und gehoert damit zu den ersten in Deutschland.

Nach dem ersten Ausbildungsgang von November 2007 – Juni 2008, geht es jetzt wieder los, 14 Wochenenden im 14 Tage Rythmus die Schulbank druecken und auf 8 Pruefungen vorbereiten.

Eine kostenlose Informationsveranstaltung findet am 11.10.2008 bei der VHS in Schaumburg, Jahnstrasse 21a, 31655 Stadthagen um 10:00 Uhr statt. ich werde nicht da sein, da ich zu der Zeit in Muenchen bin, aber mein Kollege Rudi wird mich vertreten. Rudi ist auch der Dozent fuer die ersten beiden Vista Wochenenden, die restlichen 12 Wochenende werde ich als Dozent taetig sein.

Also wer Interesse hat, meldet sich bei der www.vhs-schaumburg.de oder kommt zur MCITP Info Veranstaltung vorbei! Ich wuerde mich freuen, wenn der Kurs statt findet.

Gruss Marc

Chips Essen macht dick – Nein, ich behaupte das Gegenteil!

Hallo Leutz,

der landlaeufigen Meinung nach macht Chips Essen dick, da die Chips ja so vor Kalorien strotzen, ich behaupte das Gegenteil. Von diesen Chips kann Man(n) nur eine handvoll Essen, danach war bei mir der Ofen aus, bzw. der Mund- und Rachenraum verbrannt.

 image_394.jpg

Alles brannte. die Chips sind wie MadDog357, nur halt in den Chips verteilt. ich habe den Rest der Chips jetzt erstmal Vakuum verpackt und warte auf mein naechstes Opfer (koennte David am kommenden Samstag sein :-)).

Gruss Marc

Virtual Server 2005 R2 SP1 (VMRCPLUS) und 800x600er Aufloesung

Hallo Leutz,

ich sitze gerade in einem Kurs, wo wir auf Windows Server 2008-Systemen Virtual Server 2005 R2 SP1 und VMRCPlus 1.8 installieren.

Damit meine Teilnehmer die Bilder auf dem Beamer gut sehen koennen, habe ich die Aufloesung auf 800×600 reduziert und grosse Schriftgroesse aktiviert. Bisher lief das auch ohne Probleme.

Bis zu dem Punkt wo ich in die Eigenschaften einer virtuellen Maschine gehen wollte, um ein ISO-Image hinzuzufuegen, mir aber die Eigenschaften der virtuellen Festplatten fehlten. 3x habe ich die VM neu erstellt, weil ich an ein Layer8 Problem dachte, aber es gab nie eine Besserung. Einer Eingebung folgend, vergroesserte ich die Aufloesung auf 1024×768 und siehe da, es funktionierte. Sachen gibts!

800×600                                           1024×768

800-600-vm.jpg                    1024-768-vm.jpg

Gruss Marc

ISA Server 2006 SP1 publishing the W2K8 FTP service

Hallo Leutz,

Wegen eines Newsgroup Postings in der englischen ISA Server Newsgroup, dass sich Windows Server 2008 FTP Server nicht mehr ueber ISA Server veroeffentlichen lassen, weil sich bei Windows Server 2008 und Windows Vista die Dynamic Port Range beim FTP geaendert hat (http://support.microsoft.com/kb/929851/en-us), habe ich das ganze mal nachgestellt und daraus eine Kurzanleitung gebaut.

Das Ergebnis vorweg: Windows Server 2008 FTP laesst sich auch ueber ISA 2006 veroeffentlichen. Der FTP-Filter kommt auch mit den Aenderungen klar, aber ich konnte endlich auch mal produktiv mit dem neuen FTP-Server in Windows 2008 spielen und den in Windows 2008 integrierten FTP-Server deinstallieren

http://www.it-training-grote.de/download/ftp-w2k8-isa2006.pdf

Gruss Marc

Verkehrssuender extrem

Hallo Leutz,

mit einem BMW M3 langsam zu fahren ist nicht leicht, wenn man im dritten Gang bis 170 km/h fahren kann und die Beschleunigung von 0-100 KM/h (jetzt) bei 4,5 Sekunden liegt.

Das musste auch der Fahrer X feststellen, welcher meinen Wagen mal Probe fahren durfte. Was jetzt kommt ist nichts fuer schwache Gemueter – mit so einer Geschwindigkeit direkt hinter dem Ortseingangsschild geblitzt zu werden ist echt ne Straftat die reichlich bestraft werden muss.

Leider wird das verhaengte Bussgeld nicht annaehernd fuer die Verfahrenskosten ausreichen, aber es geht ja um die Gerechtigkeit und nicht um Wirtschaftlichkeit.

Koennte ja jeder direkt hinter dem Ortseingangsschild so schnell fahren, aber seht selbst (man beachte auch die Anschrift)
http://www.it-training-grote.de/images/bussgeld-bmwm3.jpg

Gruss Marc

Microsoft App-V im Ueberblick – Teil I

Hallo leutz,

APP-V (ehemals Softgrid) ist seit einigen Tagen RTM, Grund dafuer, auch mal einen Uebersichtsartikel ueber App-V zu schreiben. Den ersten Teil koennt Ihr hier herunterladen:
http://www.it-training-grote.de/download/app-v-part1.pdf

Part-II mit folgenden Informationen folgt, sobald ich wieder einen 14 Stunden Arbeitstag habe :-):
Der zweite Artikel beschreibt erweiterte Optionen, Reporting, erweitertes Packing uvm.
Viel Spass beim Virtualisieren. Dank auch nochmal an Nico Luedemann, welcher mir vor gut drei Jahren den Einstieg in Softgrid ermoeglicht hat.

Gruss Marc

Prae-Geburtstags- und Einweihungsparty

Hallo Leutz,

gestern war es soweit, meine geplante Prae-Geburtstagsparty und Einweihungsparty der neuen Wohnung hatt stattgefunden.
Von 24 eingeladenen Teilnehmern waren 15 anwesend (in der heutigen Zeit scheinbar ein guter Schnitt).

Einige meiner Freunde und Bekannten hatten sich mit den wildesten “Geschichten” von der Party abgemeldet, aber erst nachdem ich nachgefragt hatte, einige die kommen wollten, kamen nicht und einige die nicht kommen wollten, wollten dann auf einmal doch kommen und kamen nicht. Jemand der vor zwei Tagen noch kommen wollte, meldete sich dann am Freitag doch noch ab und ein Bekannter, fuer den ich spezielle Warsteiner und besonderes Fleisch besorgt hatte, erschien nicht. Von einem andern Freund habe ich nur durch eine dritte Person erfahren, dass er nicht kommt, eine persoenliche Information war nicht moeglich. Nun gut, es gab noch zwei andere Entschuldigungen, aber das machte dann auch keinen Unterschied mehr.

Nun gut, ich merke das ich alt werde, frueher waere so etwas nicht passiert, aber seis drum, Kuehlschrank und Gefrierschrank sind voll und ich habe noch den einen oder anderen Liter Bier uebrig.

Wir haben lecker das eine oder andere KG Fleisch gegrillt, es gab lecker Salate, Zaziki, gebratene Zuchini, gebackene Kartoffelscheiben, den ein oder anderen hektoliter Bier und natuerlich alkoholfreie Getraenke.

Insgesamt war ich sehr zufrieden mit der Party, es war leider sehr kalt, so dass wir draussen froren, aber das Gro der Leute war im Blockhaus, wo wir spaeter auch noch den Heizluefter anmachten.

Mein besonderer Dank gilt Moni und Arne fuer die Aufbauhilfe, das schoene Geschenk und das geliehene Zelt und des weiteren danke ich Christian und Dieter, die viel Geld fuer den Besuch bei mir investierten (Flugzeug, Mietwagen, Hotel, Geschenk).

Hier noch ein Bild von dem Grillmaster.

 dsc00423.JPG

Gruss Marc