Du arbeitest in der EDV – Nicht in der IT?

Hallo Leutz,

endlich mal wieder etwas zum Lachen: Ich war heute mit einem EDV-Mitarbeiter meines Kunden auf dem Firmengelaende unterwegs, als ein Bekannter (Alter ca. Mitte 20) des EDV-Mitarbeiters uns ueber den Weg lief. Nach einem kurzen Hallo schaute er auf das Namensschild des EDV-Mitarbeiters und sagte: Du arbeitest in der EDV? Nicht in der IT? Ich dachte du machst IT?
Wir haben koestlich gelacht 🙂

Gruss Marc

it-sa Messe in Nuernberg

Hallo Leutz,

im Rahmen meiner Taetigkeit als PreSales Consultant fuer Microsoft, bin ich vom 13.10.2009 – 15.10.2009 auf der it-sa Messe in Nuernberg am Infinigate Stand fuer Microsoft zu Themen rund um Windows 7 Security und System Center taetig. Ich werde dort die ganzen Tage Vortraege zu den genannten Themen halten. Weitere Informationen findet Ihr hier: http://www.it-sa.de/

Gruss Marc

Marc und die Hochzeit ….

Hallo Leutz,

ja, nicht seine Hochzeit, sondern die von Steffi und Torsten. Gegen 10:00 Uhr bin ich am Samstag losgeduest Richtung Magdeburg, 2 1/2 Stunden und 250 KM spaeter war ich dann da und wohnte der Trauung in der Wasserburg bei. Es war sehr schoen, ich habe nette Leute kennengelernt (u. a. W. :-), das Essen war Spitze und auch das Rahmenprogramm lies nichts zu wuenschen uebrig. 

Abends ging es dann in die Pension und ins Bett und nach einem ausgiebigen Fruehstueck heute Morgen geht es wieder Richtung Eberswalde zu meinem Appartment.

Es folgen Bilder:

        

Gruss Marc

Marc ueber den Wolken

Hallo Leutz,

heute war es soweit, mein neues Flugzeug und mein Pilot sind eingetroffen, damit ich in Zukunft schneller zu meinen Kunden komme.

OK, Wunschtraum aus. Realitaet an: Eben gerade erhielt ich eine Mail von Bjoern Adler, einem Bekannten, welcher Flugkaptain ist und seinen Sitz auf dem Flughafen in Finowfurt hat, ob ich an einem Rundflug ueber Eberswalde interessiert bin? Ich bin! – Also rein in meinen kleinen BMW und zum Flughafen geflogen und dann nach einer kurzen Einweisung den ersten Flug meines Lebens in einer Cesna gemacht.

Es war absolut genial. So etwas muss man(n) mal mitgemacht haben. Obwohl ich ja etwas Angst vor dem Flug hatte, was voellig unbegruendet war, musste ich mich mal trauen.

Nach einer technischen Inspektion und einigen Anweisungen ging es auf die Rollbahn und Sekunden spaeter waren wir in der Luft und Bjoern flog uns sicher durch die Gegend und ich habe mich wirklich wohl gefuehlt. Ein sehr schoener Flug und auch die Landung war eine Bilderbuchlandung.

Super, Super Super. Vielen Dank Bjoern fuer dieses coole Erlebnis.

Es folgen Bilder (mit kurzkommentar):
http://www.it-training-grote.de/download/Marc-fliegt.pdf

und ohne Worte:

 

Gruss Marc

Consulter im Hotel …

Hallo Leutz,

und weiter geht’s mit der beliebten Serie “Consulter im Hotel 2009 – Eine Fallstudie von Jens & Jens”.

Der Tag startete mit etwas Muesli und Fruehsport gegen 06:30 Uhr. Anschliessend bin ich dann nach Hameln gefahren, wo ich fuer knapp 20 EDV-Dozenten diverser VHSen einen Windows 7 Workshop gegeben habe.

 

Der Workshop war Mittags zu Ende, wir grillten noch lecker – Danke dafuer und dann ging es in knapp 4 Stunden Fahrt nach Eberswalde.

Diesmal gibt es wieder einige Fotos aus meinem Hotel in Eberswalde, wo ich den kompletten September bin. Da ich hier einen Monat bin, habe ich mir ein kleines Appartment mit Kueche gemietet und ein bissle Technik mitgenommen. Nachdem ich alles eingeraeumt hatte und es mir gemuetlich gemacht hatte musste ich feststellen, kein GPRS / Kein UMTS – Mist.

Also bei der netten Dame an der Rezeption mein Leid geklagt, welche mit mir daraufhin noch zwei andere Appartments zeigte, wo ich mit meinem Schleppi UMTS Empfang testen konnte – sehr aufmerksam. also die Wohnung wieder ausgeraeumt, umgezogen und alles in die neue Wohnung geraeumt. Jetzt sitze ich im zweiten Stock gen Norden? und hier habe ich etwas GPRS. Sollte fuer das groebste reichen. Fernwartung wird schwer 🙁

Es folgen Bilder:

    

Gruss Marc aka Jens Baier

Domaenen und -Exchange Migration

Hallo Leutz,

fuer einen meiner kleineren Kunden habe ich gestern und heute den ganzen Tag per VPN Zugang die Backoffice Struktur migriert.

Ziel war das Update der Domaenencontroller von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 R2. Anschliessend sollte der Exchange Server 2007 auf Exchange Server 2010 RC migriert und fuer Hyper-V Server SCVMM 2008 R2 installiert werden.

Hier die Schritte in Kuerze (besonders spannend war die Exchange Migration zu 2010, da hier bei mir kaum Erfahrungswerte vorliegen, ausserhalt in meiner Testumgebung):
Sicherung der Server mit DPM 2007
WINDOWS DOMAENE:
ADPREP /FORESTPREP usw. auf dem Windows 2003 DC mit Schema FSMO
DCPROMO auf Windows Server 2008 R2
Verchieben der FSMO Rollen und Zertifikate auf den neuen DC
Herunterstufen des alten DC – Replikation abwarten
DNS Server umstellen in DHCP und statisch auf den Servern
SCVMM 2008 R2
Na ja, einfach installieren, wie immer keine Besonderheiten, daher ein paar allgemeine Links:
http://www.it-training-grote.de/blog/?p=137
http://www.it-training-grote.de/download/scvmm.pdf
http://www.it-training-grote.de/download/SCVMM2008-update-R2.pdf
http://www.it-training-grote.de/download/scvmm-db-move.pdf
EXCHANGE SERVER 2010
Hier war es schon etwas spannender:
Vorhandenen Exchange Server 2007 mit SP2 ausstatten
Exchange Server 2010 RC Voraussetzungen installieren
Exchange Server 2010 RC in die vorhandene AD/EX Umgebung installieren (Setup ganz normal anstarten)
Postfaecher ueber EMC verschieben
Connectoren anpassen
Oeffentliche Ordner verschieben per Script
Zertifikate von eigener Windows CA ausstellen fuer den Exchange und ggfs. zum ISA kopieren
http://www.it-training-grote.de/download/ex-certificate.pdf
ISA Server OWA/OA/AS-Publishing anpassen – Achtung hier: Die OWA Regel muss noch um den Pfad /ECP fuer das Exchange Control Panel erweitert werden
Ausgehende SMTP Rule umstellen
OAB und andere Eintraege von Exchange Alt auf Exchange Neu umstellen. Anleitung:
http://www.it-training-grote.de/download/exchange-migration.pdf (Teile davon)
Danach den alten Exchange ausschalten und gucken ob alles noch funzt – Funzte!
Exchange Server 2007 deinstallieren (SETUP.COM /MODE:uninstall …..)
Fertig.

Scheint in Summe ein ganz durchgaengiger Prozess in KMU-Umgebungen zu sein und unterscheidet sich erst mal nicht so sehr von Exchange Server 2007.

Gruss Marc

WoMoUrlaub Part XXIV – Back in town

Hallo Leutz,

nachdem wir gestern Abend im Tennessee Mountain speisten ging es zu einem Autobahnparkplatz in der Naehe von Bad Eilsen. Wir gingen frueh zu Bett und haben noch etwas gelesen, bis uns Nachts die Polizei weckte und sich Sorgen machte, dass osteuropaeische Buerger uns ausrauben und uns den Tipp gaben, lieber irgendwo in der Feldmark zu uebernachten und wir sollten doch auch lieber das Fenster schliessen (meins war gemeint), damit man mich nicht ueberfaellt und aus dem Fenster zieht :-). Finde ich echt gut, dass man sich so Sorgen um uns machte. Also weitergeschlafen und dann heute Morgen gegen 09:30 Uhr zu meinem Lieblingsbaecker  und -Schlachter gefahren und bei meinen Eltern vor den Garagen erst mal Stuhl und Tisch rausgeholt und lecker gefruehstueckt. Danach luden wir die meisten Sachen bei mir aus, kurz nach Post geguckt, etwas Buerokrams gemacht und dann nach Peine zum Mediamarkt gefahren, mein 12V Notebook Ladegeraet reklamiert, dann zu Jens in die Firma gefahren, Firmenwagen abgeholt und danach zu Jens, seine Sachen ausgeladen, WoMo gesaeubert, geduscht und jetzt Buerokrams. Morgen frueh muessen wir das WoMo zurueckgeben und anschliessend nach Braunschweig fahren, die Exchange Server 2010 Beta Pruefung machen. Der Abend gehoert dann wieder ganz dem Buerokrams und Post lesen. Ich darf bis Sonntag bei Jens bleiben – Danke Jens. Am Mittwoch habe ich dann schon wieder zwei Kundentermine in Hannover und Wunstorf, am Donnerstag einen ganztaegigen Termin in Braunschweig, Freitag Abend ein Grillen in Ilsede bei Christmann Kollegen. Sonntag muss ich dann wieder frueh hoch zu einem Windows 7 Workshop fuer VHS Dozenten nach Hameln und von da Nachmittags auf einem Weg fuer einen Monat nach Eberswalde zu einem Kunden – der Alltag hat mich wieder 🙁

Alles in allem ein sehr schoener Urlaub, wenn auch recht teuer, aber ich habe mich ganz erholt und Jens und ich hatten eine Menge Spass.

Es folgen Bilder:

   

Gruss Marc

WoMoUrlaub Part XXIII – Auf zum Tennessee Mountain

Hallo Leutz,

nach einem leckeren Grillen gestern Abend und einer langen Diskussion mit Jens ueber den Sinn des Lebens (oder war es was anderes), ging es gegen 03:30 Uhr ins Bett. Den Schlaf musste wir leider gegen 09:00 Uhr einstellen, WoMo abreisebereit machen, Brauchwasser entsorgen und dann ging es auf zu Familie Hentrup, wo wir zu einem leckeren Fruehstueck geladen waren. Wie vereinbart waren wir um 10:12 Uhr vor Ort, speisten lecker (herzlichen Dank nochmal fuer die Gastfreundschaft), machten dann mit Susi einen Abstecher zu einem Supermarkt in Holland (ca. 3 KM weg von Aachen) und fuhren dann gen Heimat. Mein Notebook macht gerade im Wohnbereich eine Windows Server Komplettsicherung, nachdem jetzt alles super laeuft. Einige Pausen weiter hatten wir spontan die Idee, in Osnabrueck einen Abstecher zum Tennessee Mountain zu machen (http://www.tennessee-mountain.de/). Gesagt getan, nach knapp 3 Stunden waren wir da und speisten leckere Sachen. Jens hatte einen halben Hummer + 1 Hueftsteak mit Beilagen fuer knapp 22,00 EUR und ich hatte Spare Ribs endless fuer knapp 20,00 EUR. Es war sehr lecker und das Restaurant bombenvoll.

Heute Abend geht es dann auf dem Weg gen Heimat zu einem weiteren Rastplatz, auf welchem wir dann die letzte WoMo Nacht verbringen werden – seufz.

Es folgen Bilder:

        

Gruss Marc

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten, denn ich blogge aus dem fahrenden WoMo.

WoMoUrlaub Part XXII – Immer noch Aachen

Hallo Leutz,

nachdem es gestern Abend sehr kalt wurde, sind wir gegen 00:30 Uhr in die Falle. Heute Morgen bin ich gegen 09:00 Uhr hoch, Kaffee gekocht und unser WoMo fuer zwei Tage bezahlt.

Ich habe endlich die neusten Dell Treiber fuer Windows 7 runtergeladen in der Hoffnung, mein Notebook mit Windows Server 2008 R2 laeuft dann etwas runder. Die UMTS Leitung gluehte, denn 1,4 GB Treiber wollten geladen werden. Belohnt wurde ich mit einem jetzt funktionierenden Fingerprint Sensor unter Windows Server 2008 R2, neuem Nvidia Treibern und kaum mehr Aussetzern bei der Multimedia Wiedergabe – fein. Danach besuchte uns Karsten Hentrup und brachte frische Broetchen mit. Jens war am spaeten Mittag dann auch wach. Er scheint einen festen Schlaf zu haben 🙂

Ich tendiere heute Abend zum Grillen mit anschliessendem xbox spielen. 4 Tage passive xbox Abstinenz sind auch fuer mich sehr viel 🙂

Jens hat sich nochmal schlafen gelegt, sobald er wach ist, werde ich den Grill mal anwerfen. Ich habe etwas am Compi gespielt, denn so wirklich Lust am TMG Buch zu schreiben habe ich irgendwie nicht 🙁

Gruss Marc