Hallo Leutz,
ich bin begeistert ueber diese innovative Hilfeinformation. Innerhalb von Sekunden ist es mir dank dieser super Hilfe gelungen, Informationen zur SA Access ID zu erhalten:
Gruss Marc
Hallo Leutz,
in diesem Artikel beschreibe ich mal eine andere Art, wie man FCS auf einer Vielzahl von Clients automatisiert verteilen kann:
http://www.it-training-grote.de/download/FCS-DEPLOY-TOOL.pdf
Gruss Marc
und weiter geht’s. Wir leiten den ersten Kunden Vor Ort Termin fuer 2010 ein. Diesmal geht fuer fuer knapp 6 Tage nach Eberswalde ins Krankenhaus :-). Ich werde mir Muehe geben nicht alle der noch 9 auf W2K8 R2 upzudatenden Domaenencontroller meines Kunden zu zerstoeren. Nach knapp 8 Stunden Fahrt (regulaer knapp 4) von Uelzen (42 Minuten RE Verspaetung, Anschlusszug verpasst und anderen Zug gefunden der 2 Stunden laenger braucht und nochmal 50 Minuten Verspaetung hatte und eine defekte Lok, die im Schneckentempo Richtung Berlin fuhr, die Strecke Stendal Berlin musste ich im Gang stehen, da der Zug proppenvoll war). Dann nochmal 10 Minuten Verspaetung in Berlin nach Eberswalde, 25 Minuten Fussweg (streut den niemand die Wege und fegt den Schnee weg?) zum Hotel bin ich in EW angekommen. Jetzt noch schnell das Formular ausfuellen, um etwas Geld von der Bahn zurueck zubekommen, duschen, Tasche auspacken und dann ab ins Bett
Es folgen Bilder:
Gruss Marc
Hallo Leutz,
die Ueberschrift ist Programm. Nach vielen Jahren habe ich es endlich mal geschafft, meine guten Vorsaetze am 31.12. des Jahres zu halten und mache seit dem 01.01.2009 relativ strenge Diaet.
Von 204,6 KG bin ich mit Stand 25.01.2010 auf 115 KG heruntergekommen (Die Weihnachtstage lasse ich da mal aussen vor, das zusaetzliche Gewicht schon abgezogen :-)).
Update: Mit Stand 01.10.2014 halte ich jetzt seit Jahren mein Gewicht von ca. 100 KG, auch wenn es schwer faellt und ich immer Hunger habe!
Wie schafft man(n) das? Als erstes beginnt es, wie viele ja sagen, im Kopf. Desweiteren halfen:
1) Morgens eine halbe Stunden Hotelsport, egal wo man(n) ist und wenn man zuhause ist, dann jeden Tag mindestens eine Stunde auf den Heimtrainer und radeln was das Zeug haelt und nebenbei arbeiten 🙁
2) Muesli und Joghurt zum Fruehstueck oder ein Broetchen ohne Magarine mit Kochschinken
3) Mittags bei Kunden oder zuhause Salat oder Suppe essen. Bei mir halfen die 400ml Thai Suppen mit nem Schuss Mad Dog (regt die Verdauung an)
4) Abends wenig Essen oder gar nichts. Wenn was essen, dann eine Scheibe Brot ohne Magarine mit Kochschinken oder Putenbrust
5) Jede Menge Vitamine und Gemuese zu sich nehmen (und wenn es nur Pillen sind)
6) Sich ein bis zwei Termine pro Monat setzen, wo man ungezuegelt essen kann. Somit freut man sich auf diesen Termin und spart darauf hin mit weniger oder bewussterem Essen
7) Jemand mit dem man sich messen kann. In diesem Fall Frank Solinske, welcher seit Anfang des Jahres auch ueber 20 KG abgenommen hat. Das motiviert, wenn man sich Mails mit dem Esszustand / Gewichtszustand zuschickt. Zusaetzlich motiviert noch, wenn man sieht, das alte Klamotten wieder passen und man nach 2 Etagen Treppen steigen nicht aus der Puste ist.
8) Eine weitere Hilfe ist es, wenn man sich den Kuehlschrank nur mit gesundem Essen und davon wenig vollstellt, dann kann man mal nicht eben naschen. Vorteil bei mir war und ist es, dass ich 90% des Jahres nicht zuhause bin und im Hotel keinen Kuehlschrank habe und somit erst in die Stadt zum einkaufen muesste.
Das Bild im Pool ist vom Sommer 2006, das Bild mit meiner Karre von Juli 2008, das Bild mit Zelt beim CCC Treffen von 2007 und das Prollbild vom 04.12.2009. Das letzte Bild zeigt mich im August 2014 🙂
Gruss Marc
Hallo Leutz,
damit Weihnachten nicht zu einem Desaster fuer Euch wird, wenn ihr Euren TMG Server unterm Weihnachtsbaum hervorholt, hier die Liste der nicht unterstuetzten TMG Konfigurationen:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee796231.aspx
Meine Negativ Highlights:
– Keine CNG Unterstuetzung!!!
– Keinen SIP Traffic von einem OCS Server durch TMG
– Forefront TMG unterstuetzt keinen IPv6 Traffic
Gruss Marc
Hallo Leutz,
aus diversen Gruenden ist eine saubere Zeitsychnchronisation in einem Netzwerk erforderlich (Bsp.: Kerberos MITM in Windows Server Umgebungen uvm.).
Seit NT schlage ich mich mit der Zeitsynchronisation herum. Musste man bei NT noch Tools aus dem NT Reskit verwenden um Zeitsynchronisation einzurichten, so hat sich das seit Windows 2000 Server doch grundlegend geaendert, ist aber nicht weniger komplex geworden.
In dem folgenden Artikel habe ich mal versucht, ein paar Grundlagen zusammenzustellen, weil ich u. a. zum wiederholten Male mir die Syntax des W32TM Befehls zusammenbasteln musste:
http://www.it-training-grote.de/download/timesync.pdf
Gruss Marc
Hallo Leutz,
mangels Publishing Option fuer Exchange Server 2010 muss man ISA Server 2006 SP1 etwas feintunen, um einen Exchange Server 2010 zu publishen. Wie? Das steht hier:
http://msexchangeteam.com/archive/2009/12/17/453625.aspx
Also am besten gleich auf TMG 2010 updaten, da ist ein Wizard enthalten.
Gruss Marc
Hallo Leutz,
die Ueberschrift ist Programm:
http://www.microsoft.com/forefront/edgesecurity/iag/en/us/UAG-Beta.aspx
(Die Webseiten werden in Kuerze angepasst)
Gruss Marc
Hallo Leutz,
nach einem anstrengenden Arbeitstag ging es heute Abend mit Anton, Mirco, Sven und Sebastian zum Family Buffet nach Eberswalde. Eigentlich wollten wir ja zum Chinamann nach Bernau, was wir aber zeitlich nicht schafften, da es erst gegen 20:30 Uhr los ging (eigentlich war 20:00 Uhr geplant und Marc stand natuerlich puenktlich um 20:00 Uhr in der Kaelte :-)). Das vierte Bild zeigt Mirco beim MadDog im Nachtisch 🙂
Es folgen Bilder:
Gruss Marc